delivered

A budget to be met

 
 
 
Ein Umsatzziel ist bereits früh im Geschäftsjahr gefährdet. Agileon spezifiziert für den CEO eine maßgeschneiderte Vorgehensweise und setzt sie gemeinsam mit der Kundenorganisation um. Ergebnis: Unterjährig ein prozentual zweistelliger Umsatzhub in einem stagnierenden, hoch konzentrierten Markt – Budget gesichert.
_

Client

Der CEO eines Unternehmen des Hightech-Maschinenbaus
_

Objective

Unterjährig ein gefährdetes Umsatzziel absichern
_

Result

Initiativen erfolgreich umgesetzt und Umsatzziel erreicht
_

Engagement Model

Gemeinsames Team
_
Customer Universe
Mit Customer Universe unterstützen wir Unternehmen dabei, ihren Umsatz deutlich zu steigern – häufig schon unterjährig, selbst bei einer hohen Anbieterkonzentration und in einem stagnierenden Markt.

Bei hoher Marktkonzentration lassen sich Umsatz und Marktanteile kaum noch steigern. Es lohnt, diese Annahme zu überprüfen, denn viele Unternehmen schöpfen ihr wahres Kundenpotenzial nicht aus – paradoxerweise gerade Firmen mit einem hohen Marktanteil. Wir kennen die vielfältigen Gründe dafür ebenso wie die Maßnahmen, mit denen wir verborgene Umsatzpotenziale kurzfristig realisieren können.

Der Customer Universe-Ansatz steigert den Umsatz innerhalb kürzester Zeit, und zwar basierend auf der bestehenden Strategie, der aktuellen Preis-/Rabattpolitik und der gegenwärtigen Incentivierung des Vertriebs.

In stagnierenden Märkten konnten wir unterjährig ein Umsatzplus von über 10 % erzielen und die Projektkosten rechnerisch innerhalb von ein bis zwei Wochen amortisieren.

Wie ist das möglich? Alle Marktanteile der Wettbewerber haben ihre Ursachen in der eigenen Vertriebssteuerung. Diese Ursachen identifizieren wir und hinterfragen sie gemeinsam mit dem Vertrieb.
_

Work style

Linear
_

Work method

Cookbook
_

Project architecture

Agileon-Team, Kunden-Team, bzw. -Organisation

Der CEO eines High Tech-Spezialmaschinenbauers realisiert früh im Geschäftsjahr, dass das Umsatzziel am Jahresende wahrscheinlich verpasst werden wird. Die spezielle Situation: Die Anzahl der potentiellen Kunden weltweit ist nur niedrig dreistellig – und sie sind überwiegend bekannt; der Markt stagniert – so dass Wachstum Eroberung von Marktanteilen erfordert; und der Kunde vermutet, dass er bereits mehr als die Hälfte des Weltmarkts abdeckt – also nur noch wenig Raum für weiteres Wachstum besteht.

Agileon spezifiziert ein speziell auf diese Situation zugeschnittenes Projekt, um den Rückstand wieder aufzuholen: Mit einem “bottom up”-Marktmodell werden Marktvolumina und Marktanteile neu bestimmt. Die gute Nachricht dabei: Es gibt unerschlossenes Potential, denn der Markt erweist sich als größer (und der eigene Anteil daran kleiner) als erwartet. Mit Agileons Customer Universe-Ansatz werden zusätzliche Umsatzpotenziale identifiziert und gemeinsam mit der Vertriebsorganisation in konkrete Maßnahmen umgesetzt. Ein von Agileon gestaltetes Tool unterstützt das Kundenteam dabei, die Umsetzung der Maßnahmen im Vertrieb und ihren Erfolg selbständig und kontinuierlich zu controllen.

Ergebnis

In einem hoch konzentrierten, stagnierenden Markt realisiert das Projekt unterjährig einen prozentual zweistelligen Umsatzhub – das Jahresbudget wird erreicht.

Gerne vertiefen wir das Thema mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.